
Ludger Engels
geboren 1963 in Duisburg
lebt in Berlin
Neben Opern- und Schauspielinszenierungen liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Entwicklung von transdisziplinären und Raumübergreifenden Interpretationen und Projekten. Arbeiten entstanden für Opern, Theater, Festivals und Museen u.a. in Freiburg, Berlin, Hannover, München, Stuttgart, Augsburg, in der Schweiz, in Sydney, Tongyeong/Korea, San Diego/USA, Budapest/Ungarische Staatsoper, der Pinakothek der Moderne in München und dem Reiss-Engelhorn Museum in Mannheim.
Seit 2015 Professor für Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.
Von 2005-2013 Chefregisseur und stellvertretender Intendant am Theater Aachen.
Arbeiten
2021 | LuLu, Schauspiel von Frank Wedekind, Theater Aachen | |
La Calisto, Oper von Francesco Cavalli, Wiederaufnahme, Theater Aachen | ||
Alzheim, Musik-Theater von Xavier Dayer, Neufassung für Cottbus, Staatstheater Cottbus | ||
2020 | La Calisto, Oper von Francesco Cavalli, Theater Aachen | |
Apeiron, Uraufführung, Schauspiel von Anja Hilling, Theater Bonn | ||
2019 | Krol Roger, Schweizer Erstaufführung, Oper von Karol Szymanowski, Konzert Theater Bern | |
Tristan und Isolde, Oper von Richard Wagner, Konzert Theater Bern | ||
Returning Home, Ludger Engels & Solistenensemble Kaleidoskop Musiktheater nach „Il Ritorno d’Ulisse in Patria“ von Claudio Monteverdi und traditioneller koreanischer Gagok-Musik, Berlin Radialsystem | ||
2018 | Il trionfo del tempo e del disinganno, Oratorium von Georg Friedrich Händel, Theater Aachen und als szenische Installation im Aachener Dom | |
Die Vorrübergehenden, Uraufführung, Oper von Nikolaus Brass, Bayrische Staatsoper München | ||
Maria Stuarda, Gaetano Donizetti, Theater Aachen | ||
Returning Home, Ludger Engels & Solistenensemble Kaleidoskop Musiktheater nach „Il Ritorno d’Ulisse in Patria“ von Claudio Monteverdi und traditioneller koreanischer Gagok-Musik, Tong-Young International Musicfestival/Korea | ||
2017 | Alzheim, Uraufführung, Text von Jürgen Berger, Musik von Xavier Dayer Für Schauspieler, Sänger und Kammerensemble, Konzert Theater Bern | |
Todos Caerán, Uraufführung, aus der Oper von René Leibowitz Festival „Diktaturen“, Klangforum und Schola Heidelberg, Heidelberg | ||
Zaide/Adama, Fragmente von W.A.Mozart/Chaya Czernowin Neufassung mit Chor von Chaya Czernowin und Ludger Engels, Theater Freiburg | ||
Bajazzo Roadopera, Langzeitperformance von Ludger Engels, Tilman Kanitz, Thomas Mahmut nach Ruggero Leoncavallo „I Pagliacci“, Kudamm-Karree Berlin | ||
Powder Her Face, Oper von Thomas Adès, Theater Aachen | ||
2016 | Die Ereignisse, David Greig Mit Bürgerchor Aachen, Theater Aachen | |
Boasted Fire Lost In Smoke, Videoinstallation, Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim | ||
The Tempest, Oper von Thomas Adès, Ungarische Staatsoper Budapest | ||
Tempi Agitati, Uraufführung, Katharina Rosenberger und Ludger Engels – Raum-Klang-Installation für sechs Stimmen a cappella. Kompositionen von Katharina Rosenberger (*1971), Adrian Willaert. Mit Neue Vocalsolisten Stuttgart, Stuttgart und San Diego/ US | ||
Mefistofele, Oper Arrigo Boito, Theater Freiburg | ||
2015 | Tosca, Oper von Giacomo Puccini, Theater Aachen | |
Wozzeck, Oper von Alban Berg, Theater Augsburg | ||
Salome, Oper von Richard Strauss, Konzert Theater Bern | ||
2014 | Brokeback Mountain, Deutsche Erstaufführung, Oper von Charles Wuorinen Nominierung für „Beste Inszenierung“, Theater Aachen | |
Re_Intolleranza, Operninstallation von Ludger Engels nach Luigi Nono Pinakothek der Moderne München Oktober | ||
Gift, Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Aachen | ||
Peter Grimes, Oper von Benjamin Britten, Konzert Theater Bern Reithalle | ||
Faustin And Out, Schauspiel von Elfriede Jelinek, Urfaust, Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Aachen | ||
2013 | Intolleranza 1960, Szenische Handlung von Luigi Nono, Theater Augsburg | |
No! No, Performances und Happenings zu Luigi Nono´s INTOLLERANZA, Kuratoren Oliver Brunner und Ludger Engels, Theater Augsburg und Plätze in der Stadt | ||
Hedda Gabler, Schauspiel von Henrik Ibsen, Theater Aachen | ||
Macbeth, Oper von Giuseppe Verdi, Theater Bern | ||
Semele Walk, Musiktheater von Ludger Engels mit Couture von Vivienne Westwood und Musik von G.F. Händel, Nominierung für den Helpman Award Australien, Sydney Festival Australien und Tongyong International Music Festival Korea | ||
2012 | Superflumina, Oper von Salvatore Sciarrino, Theater Aachen | |
Macbeth, Schauspiel von William Shakespeare, Theater Aachen | ||
Stabat Songs Mater, Szenen zu John Cage „Songbooks“ und Domenico Scarlatti „Stabat Mater“, Heidelberg und Kunstfestspiele Herrenhausen Hannover | ||
Tristan Und Isolde, Oper von Richard Wagner, Theater Aachen | ||
Die Katze Auf Dem Heissen Blechdach, Schauspiel von Tennessee Williams, Theater Aachen | ||
2011 | Tomorrow Maybe, Uraufführung, ÜberLeben in Diktaturen, Ein Projekt von Jürgen Berger und Ludger Engels, Kooperation mit dem Goethe-Institut Südostasien und Amrita Performing Arts Phnom Penh, Theater Aachen und Gallwitz-Kaserne Aachen | |
Arabella, Oper von Richard Strauß, Theater Aachen | ||
Semele Walk, Musiktheater von Ludger Engels mit Couture von Vivienne Westwood und Musik von G.F. Händel, Kunstfestspiele Herrenhausen Hannover | ||
2010 | An Den Wassern Zu Babel, Uraufführung, Szenen zum Alten Testament für Sänger, Schauspieler, Chor und Orchester, Theater Aachen | |
Chorus, Eine Stimmeninstallation in den Herrenhäuser Gärten, Mit 500 Sängern aus 10 Chören aus Hannover, Kunstfestspiele Herrenhausen/ Hannover | ||
Eugen Onegin, Oper von Peter I. Tschaikowski, Theater Aachen | ||
2009 | Don Carlo, Oper von Giuseppe Verdi, Theater Augsburg | |
Natahan Der Weise, Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing, Theater Aachen | ||
Lucio Silla, Oper von W.A.Mozart, Aachen | ||
Geld Und Liebe, Schauspiel von Dennis Kelly, Theater Aachen | ||
2008 | Mitridate, Oper von W.A.Mozart, Freiburg | |
Terror.Revolte.Glück., Uraufführung, eingeladen zum NRW-Theatertreffen2009, Musik-Theater nach Albert Camus von Volker Straebel und Ludger Engels, Video: Aernout Mik und Die tödliche Doris, in Kooperation mit dem Ludwigforum für internationale Kunst und dem Neuen Aachener Kunstverein, Theater Aachen | ||
Lucio Silla, Oper von W.A.Mozart, Theater Freiburg | ||
Nijinskys Tagebuch, Uraufführung, Oper von Detlev Glanert – Nominierung für „Beste Uraufführung/ Beste Inszenierung“, Für 2 Sänger, 2 Schauspieler, 2 Tänzer und Instrumente, Theater Aachen | ||
Orestie, Schauspiel von Aischylos, Agamemnon, Choephoren, Eumeniden, Theater Aachen | ||
2007 | Idomeneo, Oper von W.A.Mozart, Theater Aachen | |
Lohengin, Oper von Richard Wagner, Theater Aachen | ||
Mitridate, Oper von W.A.Mozart, Aachen 2008 | ||
2006 | Endstation Sehnsucht, Schauspiel von Tennessee Williams, Theater Aachen | |
Idomeneo, Oper von W.A.Mozart, Theater Freiburg | ||
Europeras, John Cage – Nominierung für „Beste Inszenierung“, Aachen Musicircus on Europeras I – IV und Fontanamix, Theater Aachen | ||
2005 | La Clemenza Di Tito, Oper von W.A.Mozart, Aachen 2005 | |
Anna Karenina, nach dem Roman von Leo Tolstoi, Theater Aachen | ||
2004 | Rote Asche, Uraufführung, Johannes Schöllhorn und Ludger Engels, Musik-Theater für 3 Instrumente, 3 Schauspielerinnen und 3 Filme, Auftragsarbeit für die World New Music Days 2004 in_transit und dem Luzerner Theater/ Schweiz | |
Leonce Und Lena, Uraufführung, Oper Christian Henking, nach dem gleichnamigen Schauspiel von Georg Büchner, Stadttheater Bern | ||
2003 | Lucio Silla, Oper von W.A.Mozart – Nominierung für „Beste Regie 2003“, Luzerner Theater | |
2002 | Rinaldo, Oper von Georg Friedrich Händel, Luzerner Theater | |
2001 | Aufstieg Und Fall Der Stadt Mahagonny, Oper von Kurt Weill Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und Theater Heidelberg | |
Elektra, Oper von Richard Strauss, Theater Lübeck | ||
2000 | MissaI C-moll KV 427, W.A. Mozart, Fünf Orchesterlieder op.4, Alban Berg, Für Soli, Chor, Tänzer, Schauspieler, Bochumer Sinfoniker, Strassenbahndepot der BOGESTRA / Musik im Industrieraum Bochum | |
Mignon, Oper von Ambroises Thomas, Staatstheater am Gärtnerplatz München | ||
1999 | La Bohéme, Oper von Giacomo Puccini, Städtische Bühnen Augsburg | |
Madama Butterfly, Oper von Giacomo Puccini, Staatstheater Mainz | ||
1998 | Luisa Miller, Oper von Giuseppe Verdi, Staatstheater Mainz | |
Die Gespenstersonate, Oper von Aribert Reimann, Staatstheater Braunschweig | ||
1997 | Der Mond Zeigt Mir Meine Eigene Gestalt (Installation), Die Zwillingsbrüder (Oper) und LIEDER v. Franz Schubert, Schlossfestspiele Zwingenberg 1997 | |
Xerxes, G.F.Händel, Theater Krefeld/Mönchengladbach 1997 | ||
1996 | Der Barbier von Sevilla, Giovanni Paisiello, Staatstheater Mainz | |
Tohu Aqua Bohu, Performance für Sänger, Schauspieler und Tänzer, Im Rahmen des Festivals „Ensemblia“ im Wasserturm Mönchengladbach | ||
1995 | La Cenerentola, Oper von Gioacchino Rossini, Theater Krefeld/Mönchengladbach | |
Des Teufels Lustschloss, Oper von Franz Schubert, Schlossfestspiele Zwingenberg | ||
Die Beiden Blinden, Jaques Offenbach, Theater Krefeld/Mönchengladbach |